Ajax LeaksProtect - Funk-Wassermelder
Hersteller | Ajax
|
Rating | |
Art.Nr. | FTS 96171 |
EAN | 0856963007187 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Hersteller | Ajax
|
Rating | |
Art.Nr. | FTS 96171 |
EAN | 0856963007187 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Funkalarmanlagen Ajax LeaksProtect - Funk-Wassermelder
Ajax LeakProtect - smarter Funk-Wassermelder
Ihre Vorteile mit dem Ajax LeaksProtect:
- ✓ Keine Werkzeuge zur Installation notwendig.
- ✓ Signalstörungserkennung und Verschlüsselung der Kommunikationskanäle
- ✓ Batterielaufzeit bis zu 5 Jahre
- ✓ einfache Systemintegration, sofort einsatzbereit
Technische Daten des Funk-Wassereinbruchsmelders LeaksProtect
Farbe | weiß oder schwarz |
Abmessungen | 56 x 56 x 14 mm |
Gewicht | 40 g |
Betriebsfeuchtigkeit | bis zu 100% |
Betriebstemperatur | 0 °C ~ 50 °C |
Funksignalleistung | 20 mW |
Funkprotokoll: | Jeweller (868 MHz) |
Funkreichweite | 1.300 m |
Kommunikation: | drahtlos |
Batterielaufzeit: | Bis zu 5 Jahren |
Stromversorgung | 2 x AAA-Batterien, 3 V |
Funkkanal-Wasserleckmelder LeaksProtect |
Montageplatte SmartBracket |
2 x AAA-Batterie (vorinstalliert) |
Installations-Set |
Bedienungsanleitung |
Datenblatt | ![]() |
Wichtige Hinweise zu Funkalarmanlagen und integrierten Akkus
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Funkalarmanlagen von Ajax sind hochmoderne Sicherheitslösungen, die durch ihre zuverlässige Funktechnologie und integrierte Akkus für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen konzipiert sind. Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise bei der Nutzung:
- 1. Installation durch Fachpersonal: Um die volle Funktionalität und Sicherheit der Alarmanlage zu gewährleisten, sollten die Geräte nur von qualifiziertem Fachpersonal installiert werden. Eine unsachgemäße Installation kann die Leistung beeinträchtigen oder Sicherheitslücken verursachen.
- 2. Wartung und Prüfung: Alarmanlagen müssen regelmäßig getestet werden, um sicherzustellen, dass sie wie vorgesehen funktionieren. Beachten Sie hierzu die Wartungsanleitungen im Handbuch des Herstellers.
Sicherheitsvorgaben für integrierte Akkus
- Transport und Lagerung: Die Alarmanlagen und ihre Akkus dürfen nicht extremen Temperaturen (< -10 °C oder > 50 °C) oder mechanischen Belastungen ausgesetzt werden.
Beachten Sie bei Transport und Versand die Gefahrgutvorschriften für Lithium-Ionen-Akkus. - Entsorgung: Akkus müssen umweltgerecht entsorgt werden. Nutzen Sie hierzu geeignete Sammelstellen für Elektroschrott oder wenden Sie sich an Ihren örtlichen Entsorgungsdienst.
- Gefahren bei Beschädigung: Sollte ein Akku beschädigt sein (z. B. durch äußere Einwirkung), trennen Sie das Gerät sofort vom Strom und kontaktieren Sie den Hersteller oder FTS Hennig für Anweisungen.
Support und Beratung
Die Produkte von Ajax werden in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden konfiguriert, geliefert und bei Bedarf auch vor Ort unterstützt. Unser Team steht Ihnen für technische Fragen, Installationshinweise und die individuelle Planung Ihrer Alarmanlage zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder telefonisch für eine unverbindliche Beratung.